Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: PKW-Einfuhr

  1. #1
    Insider Avatar von thomas
    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    2.897

    PKW-Einfuhr

    Da mir die Mietwagenpreise in PdI zu für das Überwintern mit 2500 für einen relativ alten Kleinwagen für 5 Monate hier zu hoch sind, wollte ich mir ein Auto kaufen, hab mal so bisserl im netz geschaut, aber die rufen ja selbst für 20jährige mit 300 000km noch 4000€ auf, gut , es geht sicher noch günstiger , nun meine Frage: hat schon jemand sein Auto aus DE hier eingeführt? ist das Teuer? ist das umständlich oder kompliziert? darf ich das ohne Residencia überhaupt? (NIE ist vorhanden) .Ich hab in DE noch einen Golf6, Bj 2009, stehen, den ich eigentlich verkaufen wollte , da bekomme ich höchstens noch 4000€,

  2. #2
    Admin Avatar von felin
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    8.717
    Für den Papierkram in Spanien kannst du etwa 1000€ rechnen wenn du es selber machst.
    Du brauchst aus DE den Fahrzeugbrief, Schein und das COC-Zertifikat (Kosten sind mir dafür nicht bekannt) und Kaufvertrag
    Ob es ohne Residencia geht weiß ich nicht, sollte aber möglich sein.
    Umständlich ist es in sofern, das es einiges an Rennerein gibt.... zum Trafico in Las Palmas, 2 mal zum ITV

  3. #3
    Insider
    Registriert seit
    04.08.2017
    Beiträge
    617
    Hola Thomas

    auf den Kanaren darfst Du dein in Deutschland gemeldetes Fahrzeug bis zu 3 Monate mit deutschem Kennzeichen fahren.

  4. #4
    Admin Avatar von felin
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    8.717
    Zitat Zitat von ein Gast Beitrag anzeigen
    Hola Thomas

    auf den Kanaren darfst Du dein in Deutschland gemeldetes Fahrzeug bis zu 3 Monate mit deutschem Kennzeichen fahren.
    Nun ja, rechne die Mautgebühren, Sprit, Fähre, Übernachtungen.... alles hin und rück, da kannst auch Auto mieten.

  5. #5
    Insider Avatar von thomas
    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    2.897
    nun, ja, das Auto soll ja immer hierbleiben. Mittlerweile bin ich auf Grund des bürokratischen und finanziellen Aufwandes zu der Überzeugung gekommen, das Auto in DE zu verkaufen und für den Erlös und den eingesparten Überführungskosten hier eins zu kaufen.

  6. #6
    Insider
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    3.611
    Schau mal hier ist was zu finden:
    https://spanien.diplo.de/es-de/service/2551510-2551510
    hier sind einige Hinweise zu finden wie das abmelden in D und die Anmeldung in ES funktioniert.

    Für dein "altes" Auto aus Deutschland wäre dann jedes Jahr ITV (Tüv) in Spanien und die KFZ Steuer fällt auch höher aus als
    bei einen vor Ort in Spanien gekauftes Auto wegen des viel höreren Neukaufpreises.
    Hier ist was zum Thema ITV zu finden:
    https://www.iberiaversicherungsmakle...panische-tuev/

    Ich habe auf GC auch bei Langzeitaufenthalten nicht ständig ein Auto benötigt.
    So mal 3 Tage habe ich auch mal ein Auto gemietet ansonsten bin ich mit Global und Taxi sehr gut überall im Wohnumfeld
    hingekommen.
    Bei mir in Oasis war tagsüber immer Parkplatzkampfzone und vor 18:00Uhr gab es nie einen Parkplatz in der Gegend.
    Meistens musste ich tagsüber im Campo am Esplendido oder in der Nähe des Hospitals oder der EXPO in Meloneras parken.

    Ich hatte damals einen kleinen Autovermieter bei mir in Oasis der machte mir einen Spezialpreis für z.b 14 Tage und
    wenn ich den Mietwagen brauchte habe ich am Abend des Vortags mich bei der Autovermietung gemeldet und habe die
    Schlüssel,die Papiere und den Vertrag bekommen.
    Ich habe für den Spezialservice mal die Kiste für den Vermieter
    durch die Waschanlage gefahren und mal den Staubsauger geschwungen wenn die Kiste doch sehr verwohnt war und
    mal für 10.-€ nachgetankt.
    Ich weiss nicht man heute noch Autovermieter findet die sowas an Stammkunden anbieten.

    Ansonsten es gibt oberhalb von Las Palmas eine regelrechte Autohändlermeile.
    https://maps.app.goo.gl/TwBBL9shAckanJzr6
    Ich bin da damals auch schon mal rumgeschlichen und habe dort Autos angeschaut.
    Wenn das mit dem Auto spruchreif werden sollte schau ruhig mal nach schönen Autos aus Asien
    so Mitsubishi,Kia,Daewoo,Mazda,Toyota bauen auch schöne und günstige Autos.

    Mfg Andreas

  7. #7
    Inselfan
    Registriert seit
    02.02.2023
    Beiträge
    39

    Auto

    Zitat Zitat von thomas Beitrag anzeigen
    nun, ja, das Auto soll ja immer hierbleiben. Mittlerweile bin ich auf Grund des bürokratischen und finanziellen Aufwandes zu der Überzeugung gekommen, das Auto in DE zu verkaufen und für den Erlös und den eingesparten Überführungskosten hier eins zu kaufen.
    Das haben wir genauso gemacht .
    Wir haben uns auch hier ein gebrauchtes Auto gekauft und sind sehr gut zufrieden damit .
    Wir haben auch zig Auto Häuser abgeklapert und sind schließlich bei Passion Cars in San Fernando gelandet .
    Top Service zivile Preise Auto von bis im Angebot usw .
    2 Türen weiter bei Stephan Garage.
    Das beste wenn wir im Sommer nicht hier sind kommt es bei Passion Cars in die Garage und wir müssen uns um nichts kümmern

  8. #8
    Insider Avatar von thomas
    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    2.897
    was kostet die Garage im Sommer

Ähnliche Themen

  1. Einfuhr spanisches KFZ
    Von Reisebär im Forum Informatives od. interessantes rund um Gesetze und Verordnungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2019, 09:59
  2. Einfuhr Lebensmittel auf die Kanaren
    Von paar71owl im Forum Sonstiges
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.07.2017, 08:54
  3. Einfuhr von Lebensmitteln
    Von Achim28213 im Forum Smalltalk
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.02.2014, 22:39
  4. Einfuhr von Pflanzen
    Von trendhure im Forum Tiere und Pflanzen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2012, 21:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •