Ergebnis 1 bis 10 von 2876

Thema: Corona-Virus Kanaren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Insider Avatar von lefty
    Registriert seit
    23.04.2017
    Beiträge
    257
    Aber de facto gilt das Gesetz der Kanarischen Regierung zur Zeit? Das Problem ist gerade, dass einige Englische Airlines darauf nicht vorbereitet sind und weiterhin vor dem Check-in PCR-Test-Resultate verlangen. Nur dass man in England wegen völliger Überlastung der Labore so gut wie kein PCR-Test-Ergebnis rechtzeitig bekommen kann. Dann könnten meine Bekannten es mit Vorlage des BOC + Rapid Antigen Labor-Test-Resultat bei der Airline versuchen, auch wenn die Aussichten auf Erfolg gering sind.

  2. #2
    Insider
    Registriert seit
    05.09.2012
    Beiträge
    4.517
    Zitat Zitat von lefty Beitrag anzeigen
    Aber de facto gilt das Gesetz der Kanarischen Regierung zur Zeit?
    Je nachdem was du unter "de facto" verstehst. Fakt ist, dass das Gesetz der Kanarischen Regierung gilt. Ob es aber jemals angewendet wurde, kann ich nicht sagen. Fakt ist weiterhin, dass das Gesetz der spanischen Regierung dem Gesetz der Kanarischen Regierung entgegensteht.
    Da die Kompetenz der Flughäfen bei Spanien liegt und vermutlich die Beamten die für die Überprüfung des Tests bei angekommenen internationalen Passagieren zuständig ist, ebenfalls Spanien und nicht den Kanaren unterstehen, könnte ich mir vorstellen, dass trotz des Kanarischen Gesetzes, die Beamten vor Ort den Test von den Passagieren forderte den Spanien vorschreibt und nicht jenen den die Kanaren erlaubt hätten. Wissen tue ich letzteres aber nicht, da ich in dieser Sache nichts gehört oder gelesen habe.

  3. #3
    Insider Avatar von lefty
    Registriert seit
    23.04.2017
    Beiträge
    257
    Zitat Zitat von TC 490 Beitrag anzeigen
    dass das Gesetz der spanischen Regierung dem Gesetz der Kanarischen Regierung entgegensteht.
    Genau den Punkt hatte ich im Sinn. Dass letztlich keine Airline oder Reiseunternehmen Leute lediglich mit Antigen-Testresultaten auf die Kanaren befördern wird, da das Risiko zu hoch ist, mit Spanischem Recht zu kollidieren. Letztlich können meine Bekannte die Idee einfach vergessen. Innenpolitisch hat der Beschluss wahrscheinlich die gewünschte Wirkung speziell gegenüber der Tourismuslobby, nur ist er real wirkungslos. Oder nach außen hin sogar schädlich, da nun auch noch Rechtsunsicherheit geschaffen wurde und schlimmstenfalls Anreisende in LPA abgestraft und zurückgeschickt werden.

  4. #4
    Insider
    Registriert seit
    03.01.2015
    Beiträge
    304
    Fakt ist ebenso, das z.B. du in Düsseldorf nicht ins Flugzeug kommst wenn du keinen (gültigen) PCR Test vorzeigst.
    Wie das in anderen Flughäfen ist weiss ich nicht, daher hat sich das was die Kanaren an Gesetze machen, zumindest dafür erledigt

    Zitat Zitat von lefty Beitrag anzeigen
    Genau den Punkt hatte ich im Sinn. Dass letztlich keine Airline oder Reiseunternehmen Leute lediglich mit Antigen-Testresultaten auf die Kanaren befördern wird, da das Risiko zu hoch ist, mit Spanischem Recht zu kollidieren. Letztlich können meine Bekannte die Idee einfach vergessen. Innenpolitisch hat der Beschluss wahrscheinlich die gewünschte Wirkung speziell gegenüber der Tourismuslobby, nur ist er real wirkungslos. Oder nach außen hin sogar schädlich, da nun auch noch Rechtsunsicherheit geschaffen wurde und schlimmstenfalls Anreisende in LPA abgestraft und zurückgeschickt werden.

  5. #5
    Insider
    Registriert seit
    06.05.2015
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von lefty Beitrag anzeigen
    .....Dass letztlich keine Airline oder Reiseunternehmen Leute lediglich mit Antigen-Testresultaten auf die Kanaren befördern wird.........
    Hm, das lese ich bei Eurowings anders!

  6. #6
    Insider Avatar von Reisebär
    Registriert seit
    01.01.2019
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Wolfgang K Beitrag anzeigen
    Hm, das lese ich bei Eurowings anders!
    Unsere bekannten sind letzten Samstag angereist von Düsseldorf. Die wäre ohne PCR Test nicht in den Flieger gekommen.
    Das war allerdings Sundair. Ich weiß auch nicht, ob das von Airline zu airline unterschiedlich ist.

  7. #7
    Insider
    Registriert seit
    06.05.2015
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von Reisebär Beitrag anzeigen
    .....Ich weiß auch nicht, ob das von Airline zu airline unterschiedlich ist.
    Na, dann mal schlau machen! Wissen ist Macht! :-)
    Es gibt das "Auswärtige Amt" als kompetente Informationsquelle.
    Ob Airlines berechtigt sind, sich über gesetzliche Vorgaben hinwegzusetzen, wage ich zu bezweifeln – insbesondere bei der aktuellen überschaubaren Gästezahl ;-)
    Vermutlich fehlt(e) ihnen das Wissen um …. !!!

  8. #8
    Tourist
    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Wolfgang K Beitrag anzeigen
    Na, dann mal schlau machen! Wissen ist Macht! :-)
    Es gibt das "Auswärtige Amt" als kompetente Informationsquelle.
    Ob Airlines berechtigt sind, sich über gesetzliche Vorgaben hinwegzusetzen, wage ich zu bezweifeln – insbesondere bei der aktuellen überschaubaren Gästezahl ;-)
    Vermutlich fehlt(e) ihnen das Wissen um …. !!!
    Hab mich mal schlau gemacht. Menschen die herablassend und oberlehrerhaft auftreten mag kaum einer.
    Und zu Deiner Info, die Airline entscheidet wen sie befördert. Diese Woche musste eine Familie das Flugzeug verlassen,
    weil die 2 Jährige Tochter keine Maske tragen wollte.

  9. #9
    Insider Avatar von lefty
    Registriert seit
    23.04.2017
    Beiträge
    257
    Zitat Zitat von Reisebär Beitrag anzeigen
    Unsere bekannten sind letzten Samstag angereist von Düsseldorf. Die wäre ohne PCR Test nicht in den Flieger gekommen.
    Das war allerdings Sundair. Ich weiß auch nicht, ob das von Airline zu airline unterschiedlich ist.
    Bei Wizz Air UK ebenso. Daher auch meine Frage anfangs.

  10. #10
    Insider Avatar von Reisebär
    Registriert seit
    01.01.2019
    Beiträge
    848

    Thema Maskenkauf

    Hallo Leuts.
    Heute im CC Belavista in San Fernando gesehen.
    Paket Masken, 50 Stück für 6,50 €
    Was es für Masken sind, habe ich nicht geschaut.
    Unten neben den Rolltreppen, neben dem Büro von Endesa das kleine Geschenkestübchen. Stehen direkt im Eingang.

Ähnliche Themen

  1. wer kennt das Corona Roja?
    Von Heike im Forum Hotels, Appartements, Bungalows, etc.
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 13:50
  2. Schweinegrippe (damals) jetzt Virus A/H1N1 genannt
    Von queru im Forum Nachrichten Gran Canaria
    Antworten: 165
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 00:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •