Dem kann ich allem im großen und ganzen zustimmen, jeder sollte selbst bestimmen dürfen, wofür seine steuern ausgegeben werden. Und dann müsste es noch Diätenkürzungen geben bei Schuldenmachen und Arbeitslosigkeit.
Ich wollte nur noch mal auf die Einheit zurück: Kohl hat mit 100DM-Scheinen gewinkt und die Masse der DDR- Bürger ist darauf reingefallen (was ich ihnen aber nicht verdenken kann). Die Vereinigung ist doch nacktkapitalistisch durchgezogen worden. Alle möglicherweise vernünftigen errungenschaften der DDR wurden doch unter den tisch gefegt. Artikel 23 der Verfassung besagte, dass alle deutschen in freier entscheidung über eine wiedervereinigung entscheiden sollen. das betrifft auch die staaatsform und mitgestaltung der bürger. keine sau hat den Kohl daraufhin verklagt, ich leider auch nicht . Die folgen spüren wir jetzt alle, millionengewinne für vorstände, lohnkürzung, arbeitszeitverlängerung, die arbeitslosen kann die allgemeinheit bezahlen und mitgestaltung politischer entscheidungen ist dem einzelnen versagt. Die lebensgestaltung und -freude des einzelnen spielt in dem konzept keine rolle mehr.
lg