Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Verfahren wg Mord an Taxifahrer im Jahr 2002

  1. #11
    Nicht mehr aktiv Avatar von queru
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    19.383
    Die Staatsanwaltschaft hat vor dem Höchsten kanarischen Gericht Einspruch gegen das Urteil, durch das die 2 Angeklagten freigesprochen wurden, eingelegt. Sie ist der Meinung, dass die Urteilsbegründung der Geschworenen unzureichend ist und fordert vom Höchsten Gericht anzuordnen, dass entweder das Verfahren wiederholt oder ein neues Urteil gesprochen wird.

    queru

  2. #12
    Nicht mehr aktiv Avatar von queru
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    19.383
    Die Wiederaufnahme der Nachforschungen wegen des Mordes an dem Taxifahrer Antonio Hernández im April 2002 behielt noch ein Ass im Ärmel: Das Auftauchen des Messers mit dem das Opfer vermutlich ermordet wurde. Die Polizei ist dabei sie auf Spuren zu analysieren.
    Als der Richter Tomás Martín, nur 2 Tage nach dem Freispruch der Geschworenen entschied das Verfahren wieder aufzunehmen hatte diese Schnelligkeit kaum jemand verstanden, es war noch nicht einmal das Urteil gesprochen und selbst auf das noch folgende Urteil hätte man noch Einspruch einlegen können.
    Was nur Wenige wussten: Der Richter hatte gerade den meistgesuchten Beweis gefunden.
    Wieso taucht 5 Jahre danach die vermutliche Tatwaffe auf? Auf erstaunlichem, zumindest überraschendem Weg.
    An einem der Prozesstage ging ein Bürger der in der Nähe der Cuesta del Parrado wohnt zu Nationalpolizei um eine Anzeige aufzugeben die nichts mit dem Fall zu tun hatte und während er sich dort aufhielt und eine Zeitung mit Informationen über dieses Gerichtsverfahren durchblätterte und er abgelenkt zu dem Beamten der seine Anzeige bearbeitete sagte, dass er vor Jahren ein Messer gefunden hatte, dass dieses sein könnte auf das die Zeitung anspielt. Und er sagte, dass er es, auf einem Weg gefunden hatte, der sich zwischen den beiden Orten befand an denen man das Taxi und die Leiche gefunden hatte und nach dem Zeitpunkt als die Inselregierung die Säuberung des Geländes vorgenommen hatte.
    Er nannte auch ein entscheidendes Detail: Dem Messer fehlte die Spitze. Wie damals bekannt wurde, hat der Mörder das Messer mit solch einer Wucht in den Kopf des Opfers gerammt, dass die Spitze der Waffe im Kopf des Opfers stecken blieb.
    Der Beamte, der dies hörte zweifelte nicht eine Sekunden und setzte die Spezialabteilung für Morde von den Informationen in Kenntnis und nach wenigen Stunden wurde der Mann aufgefordert die Waffe zu übergeben.
    Die Geschworenen sprachen die beiden Angeklagten am Samstag den 7. Juli 2007 für nicht schuldig, am Sonntag den 8. Juli befand sich der Mann im Büro des Richters und am darauf folgenden Tag ordnete er die Wiederaufnahme der Untersuchungen an. Obwohl in diesem Beschluss die Tatwaffe nicht erwähnt wurde, sagen Justizkreise, dass dies der ausschlaggebende Grund für die Wiederaufnahme war.

    queru

  3. #13
    Nicht mehr aktiv Avatar von queru
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    19.383
    Das höchste kanarische Gericht überprüft in diesem Fall, zum ersten Mal in der Geschichte der Kanaren, ob eine von Geschworenen getroffene Entscheidung rückgängig gemacht wird.

    Das Gericht kam gestern zusammen um über den Einspruch der Staatsanwaltschaft zu entscheiden.

    Während die Staatsanwaltschaft meint, dass die Geschworenen die Beweise nicht korrekt bewerteten haben, wollen die beiden Verteidigerinnen die Akte zumachen.
    Technisch gesehen ist die Sache sehr komplex und die Justiz ist sehr kleinlich, wenn es darum geht, die Entscheidung eines Geschworenengerichts zu Nichte zu machen.

    Für die Staatsanwaltschaft ist die Aussage der Telefonistin der Taxizentrale, die die Stimmen der Angeklagten erkannt hatte, entscheidend. Nach diesem Beweis gibt es keinen erklärlichen Grund für den gefällten Freispruch.

    Die Verteidigung findet das Urteil absolut konsequent mit den Abläufen in der Verhandlung und ist dagegen, dass der Fall überprüft wird.

    Der Einspruch der Staatsanwaltschaft fordert, dass das Gerichtsverfahren wiederholt wird oder dass man ein neues Urteil fällt in dem die beiden Angeklagten für schuldig gesprochen werden.

    queru

  4. #14
    Nicht mehr aktiv Avatar von queru
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    19.383
    Das Höchste kanarische Gericht hat den Einspruch der Staatsanwaltschaft und der Nebenkläger gegen das Urteil abgelehnt.
    Es hat das gefällte Urteil in vollem Umfang bestätigt. Laut der Kammer ist der Freispruch weit davon entfernt fehlerhaft zu sein. Die angegebenen Gründe für den Freispruch sind ausreichend begründet, logisch und rationell.

    queru

  5. #15
    Nicht mehr aktiv Avatar von queru
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    19.383
    Die erneute Untersuchung des exhumierten Leichnams durch Spezialisten der wissenschaftlichen Polizei aus Madrid, haben keine neuen Erkenntnisse hervorgebracht.
    Auch die Untersuchung des Messers, welches ein Bürger in der Nähe des Tatorts fand, hat keine neuen Beweise zum Vorschein gebracht.
    Jetzt werden neue Indizien gesucht um einen der kompliziertesten Fälle mit der die kanarischen Justiz zu tun hatte zu lösen.

    queru

  6. #16
    Nicht mehr aktiv Avatar von queru
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    19.383
    Zitat Zitat von queru
    Das Höchste kanarische Gericht hat den Einspruch der Staatsanwaltschaft und der Nebenkläger gegen das Urteil abgelehnt.
    Es hat das gefällte Urteil in vollem Umfang bestätigt. Laut der Kammer ist der Freispruch weit davon entfernt fehlerhaft zu sein. Die angegebenen Gründe für den Freispruch sind ausreichend begründet, logisch und rationell.

    queru
    Vergangenen Montag lieft die Frist um Einspruch gegen diese Entscheidung einzulegen ab, ohne dass einer der Parteien von diesem Recht Gebrauch gemacht hat. Somit ist der Freispruch rechtskräftig.

    queru

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. 30-jähriger wegen Mord an Touristen im Jahr 2003 verhaftet
    Von queru im Forum Nachrichten Gran Canaria
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •