Also vor ganz vielen Jahren gab es in Gran Chapparal die ERSTE DEUTSCHE DRUCKEREI dort wurde unter anderem auch der Tele Blitz eine für die Insel produzierte Tageszeitung hergestellt. Redakteur, Radiomann und Miteigentümer war der Münchner Journalist Wolfgang Boehm, der vor einigen Jahren verstorben ist.
Eines Tages kam als Neuling auf der Insel ein Deutscher, mittleren Alters, der auf der Suche nach einem Job als Anzeigenverkäufer eingestellt wurde. Sein Erscheinungsbild, weißes Hemd und weiße Hose brachte ihm bald den Spitznamen "Weißer Riese" ein. Dieser Neuling war Hartmut Reinhard. Im weiteren Verlauf hatte sich der Finanzmathematiker Hartmut Reinhard ganz schnell und gut in das Anzeigengeschäft eingefunden und erstaunliche Erfolge erzielt.
Der Tele Blitz jedoch ist dem Erfolg immer hinterher gelaufen, den das Ziel...schneller als die Bildzeitung... war sehr hoch gesteckt.
Dann kam Hartmut mit der Idee doch eine Wochenzeitung zu machen. Der Tageszeitungsjounalist Wolfgang Boehm war für dieses Projekt nicht zu gewinnen.
Hartrmut, der hartnäckige hat, als Wolfgang Boehm aus der Firma raus war seine Idee in die Tat umgesetzt und fortan Info Canarias voran gebracht.
Als kluger Beobachter hatte er sehr schnell erkannt, dass es wichtig ist für einen Verlag die Produktion selbst in der Hand zu halten und eine sehr gut ausgestattete Druckerei mit hervorragendem Personal angegliedert.
So hat sich alles entwickelt. Leider ist die Institution nicht auf dem steigerbaren Niveau geblieben.
Aber so erging und ergeht vielen anderen Menschen im Leben auch.
Der Mensch denkt und Gott lenkt.
Glaube nun ein jeder was er will.

-pojke- für mich hat er viel geleistet