Tom bitte, überleg doch mal: warum soll jemand in einem Geschäft (!!) Schmuggelzigaretten verkaufen??? Die Folgen wären in einer etwas anderen Dimension als bei gefälschen T-Shirts.

Selbst wenn irgendwer auf die seltsame Idee käme - da muß ich mich jetzt wiederholen - gefälschte Ware dorthin zu schippern, wo er wahrscheinlich nicht einmal die Hälfte dessen erlöst als woanders?

Noch dazu gibt's ja mittlerweile ein Siegel und selbstverlöschendes Zigarettenpapier. Solltest Du feststellen, dass Deine Kippen nicht von selbst ausgehen, DANN musst Du Dir Sorgen machen. Ich glaube nicht, dass Zigarettenfälscher die tote Mäuse, Nylonfäden etc beimischen um Tabak zu sparen, sich das teure Zigarettenpaier leisten wollen.

Und noch was: auch im Spiegel-Artikel steht nirgends geschrieben, dass die Zigaretten in Geschäften verkauft werden/wurden. Das sind die fliegenden Händler, die die potentiellen Kunden auf der Straße ansprechen. Bei SOLCHEN würd ich auch hier nicht kaufen. Aber nochmal: wenn Du hier offiziell Zigaretten um weniger als 10 EUR/Stange kaufen kannst, lohnt sich das Geschäft ehh nicht.