Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Cigaretten aus Yumbo/Cita/usw echt?

  1. #11
    Gesperrt .
    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    249
    Auf den Kanarischen Inseln wird generell erstmal ALLES verkauft - egal ob Original oder Plagiat. Hier das "Glauben" anzufangen, was sich für Fälscher lohnt und was nicht, ist ganz schön weltfremd. Da kommt wieder mal das ´Deutsche Denken´ zum Vorschein, das hier auf den Inseln keine Gültigkeit hat.
    Mag sein, dass man sein Geld am ehesten im Boulevard Meloneras am sichersten in Originalware anlegt, aber durch den Zoll möchte ich mit diesen Waren nicht. Das Lacoste-Krokodil vom Händler im Yumbo kann man mit dem Fingernagel wegziehen und der Nike-Bogen reisst wenn man den Stoff auseinander zieht.
    Und dann diskutiert man hier, ob es wohl gefälschte Zigaretten gibt????

    Klar sind Polizei und Zoll hinter diesen Straftaten her. Hin und wieder heben sie ja so ein Lager aus. Aber hin und wieder eben nicht. Das hängt immer davon ab, welche "Gebühr" der Händler wo hinterlassen hat. Aber das stimmt natürlich auch nicht... Es ist ja nur ein Gerücht, dass die Offiziellen gerne mal die Hand aufhalten und dafür auch mal nichts sehen...

    Global hat den Vertrieb der Mehrfachbuskarten eingestellt (und umgestellt) weil man auf der Insel diese Fahrkarten gefälscht hat und dem Busunternehmen grosser Schaden entstanden ist. Und dann gibt es ernsthaft Leute, die anzweifeln, dass man Steuerbanderolen auf Zigaretten nicht fälschen kann ???

    Selbst ein Geschäft auf der Düsseldorfer Kö hatte mal ein Problem, weil man ihnen gefälschte Louis Vouitton-Taschen verkaufte die die natürlich weiterverkauft haben. Leider finde ich den Artikel nicht mehr - ist schon einige Jahre her. (Hier so was ähnliches: http://www.rp-online.de/region-duess...huhe-1.2797760)

    Aber meine Bekannte freut sich immer noch über die wunderbare echte Gucchi-Sonnenbrille, die sie vor drei Jahren bei einem schwarzen Händler am Strand für 15 Euro gekauft hat. Sowas nenn ich "tiefer Glaube" !!!!

  2. #12
    Gesperrt .
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    729
    Ach Herr Mick Rophon, Sie bringen einen Artikel über den Aufgriff gefälschter Nike-Schuhe am Düsseldorfer Flughafen quasi als Beleg dafür, dass auf Gran Canaria gefälschte Produkte verkauft werden und machen dann elegant den Bogen zu illegalen Zigaretten. Könnten sie so gut Fußball spielen wie irrational argumentieren, Ronaldo wäre ein Lehrling gegen Sie - und Sie Multimillionär. So bleibts aber leider bei einer Menge unbewiesener Behauptungen.... :-((

    Aber gehen wir's ganz praktisch an: zeigen Sie mir eine einzige Packung Zigaretten in einem Laden auf Gran Canaria und ich bezahle Ihnen 1.000 (eintausend) Euro dafür.
    Wünsche eine gute Nacht und viel Erfolg bei der Suche.

  3. #13
    Insider Avatar von Peace
    Registriert seit
    16.05.2010
    Beiträge
    2.541
    Ich versteh nicht wieso immer wieder solche Gerüchte zu verbreitet werden. Diese verunsichern nur die Gäste dieser wunderbaren Insel. Ich habe in bald 12 Jahren noch keine gefälschten Zigaretten hier auf der Insel gesehen.
    LG
    Marion


    PS:: Mein Tipp für tollen Buchungsservice zu super Preisen:
    www.carasol-reisen.com
    www.gay-sol.com
    ronald@carasol-reisen.com
    Skype: carasol.reisen



    __________________________________
    Errare humanum est, in errore perseverare stultum. (Hieronymus)

  4. #14
    Nicht mehr aktiv
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    5.814
    Sorry wenn sich jemand an dem Thema stört , vielleicht kann queru ja noch den Titel ändern in "Wo kriegt man unter Garantie echte Zigaretten?" , wenn das besser ist?! Da ich leider selbst noch rauche interessiert es mich schon, wie ich sicher gehen kann, keinen Fälschungen aufgesessen zu sein. Eine Meldung aus 2009:

    Teneriffa: 12 Personen konnten bis jetzt verhaftet werden und man geht davon aus, das noch weitere Verhaftungen folgen werden. Die gefälschten Zigaretten, die in China gefertigt und zudem auch mit Kaninchenkot versetzt wurden, überfluteten die Zentren im Süden Teneriffas, Bars, Diskotheken, usw.. Aber man brachte die gefälschte Ware auch auf andere Kanareninseln und nach Spanien. 1,5 Millionen Packungen der gefälschten Zigaretten mit Markennamen konnten sichergestellt werden, sowie 1 Millionen Euro in Cash.

    http://www.sonnige-kanaren.de/kanare...n-zerschlagen/

    Diese Zigaretten wurden nur entdeckt, weil ein Fremdstoff beigesetzt war. Laut dt. Zoll der ja jetzt alle Zigaretten analysiert, haben aber nur 1% der Fälschungen Fremdstoffe. Das ist auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite dürften aber daher auch viele Fälschungen gar nicht erst entdeckt werden, speziell wenn die Kontrollen im Hafen von LPA nicht so genau sind wie z.B. im Hamburger Hafen (weiss jemand da etwas genaueres zu?).

    Zigarettenfälschungen sind ein Milliardenmarkt weltweit, die Marlboro und West Fälschungen sind nicht mehr als solche zu erkennen das sagen selbst Reemtsa und PM (West & Marlboro) , und die Fälscher nutzen die neueste Technik, und meist dürften da auch keine Fremdstoffe drin sein - schadet denen ja nur selbst. Der Laden selbst muss ja auch nicht unbedingt etwas davon wissen, es kann ja schon beim Grosshändler passiert sein. Selbst auf den Kanaren kann nur ein Container mit gefälschten Cigaretten einige 100 Tausend € einbringen im Einkauf, ich denke das ist für viele Motivation genug.

    Deswegen sagte ich anfangs schon eine Diskussion dazu bringt nichts, Fakten sind besser, ich würde mir das jetzt daher selbst so beantworten: Lieber sicher kaufen auch wenns ein paar € mehr sind.

    Ansonsten wünsche ich allen eine schöne Woche

    @Kai herzlichen Glückwunsch zum aufhören!
    @Residentin solcher Tabak wird wohl sehr selten gefälscht , daher sollte es sicher sein.

  5. #15
    Insider
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    3.606
    Also eines lassen wir mal dahingestellt...

    Auf GC gibt es durchaus auch echte Modemarken und hochpreisige Luxusartikel bekannter Labels zu kaufen jedenfalls befinden sich in in Las Palmas Mesa y lopez und in anderen Strassen tatsache Geschäfte die sowas verkaufen.
    So wie ich das im Dezember 2011 in Erinnerung habe gibt es auch Canarios und Touristen die sowas in den Fachgeschäften tatsächlich kaufen.

    Die Leute die über das nötige Kleingeld verfügen werden auf GC immer reelle Händler finden in Las Palmas die garantiert echte Markenware verkaufen.

    Leute mit richtig Geld lassen Kleidung und Schuhe auch gerne nach Maß anfertigen in kleinen Manufrakturen.
    Wer das nötige Kleingeld hat wird keine Sonnenbrille vom Sonnenbrillenmann am AnexoII kaufen sondern der geht in ein richtiges Fachgeschäft eine Sonnenbrille kaufen.

    Man stelle sich vor es gibt tatsache Canarios die haben richtig Asche auf Tasche und die kaufen Qualität im Gegensatz zu vielen Touristen!

    Es ist doch allen ernstes keiner mehr so naiv das man in einen Billigshop erwartet das die Designerklamotten mit dem aufgeklebten Markenlogo echt sind.
    Wer Qualität kaufen will muß in den richtigen Laden gehen und Leute mit richtig Geld in der Tasche wissen das und machen das genau so!

    ---

    Das ist das selbe wenn mir Leute hier in D erzählen in Polen ist auf den Gerümpelmärkten alles so toll saubillig!
    Nur komischerweise kommen Polen und Tschechen mit ihrem Geld nach Deutschland und kaufen hier echte Markenprodukte ein!
    Die Polen und Tschechen fahren hier nach Deutschland zu den Outlets und der deutsche Schnäppchenjäger fährt nach Polen zum Vietnamesenmarkt kauft dort gleich Sackweise drittklassige Fälschungen,fragwürdige Lebensmittel,DVD's und stangenweise Kippen aus der Weissrussland!

    ---

    Zu den Zigaretten auf GC da kann ich mir nicht vorstellen das es sich bewusst lohnt für mafiaähnliche Strukturen das man gefälschte Zigaretten in ein Verbrauchssteuer reduziertes Land verschifft.
    Sowas zu schmuggeln lohnt sich doch nur um so teurer die Kippen besteuert werden und da gibt es bessere äußerst lukrativere Märkte für illegalen Zigarettenhandel.
    In D ist der illegale Markt mittlerweile so gut organisiert dank hoher Verbrauchssteuern da reicht ein Anruf bei einer freundlichen "Hotline" dann werden Zigaretten für 22-~27.-€ in jeder beliebiger Menge nach Hause an die Tür geliefert mit einer
    Ersparniss von fast 50% gegenüber dem Ladenpreis...
    Das lohnt sich für Kunden und die Importeure!

    Intessanterweise bekommt man hier so gut wie jede internationale Zigarettenmarke auf Bestellung ausgeliefert und für die ganz armen Raucher gibt es auch notfalls schachtelweise die gelbe "Bergziege=JingLing" in Angebot!

    Nebenbeibemerkt auf Zigarettenschachteln sind auch fast unsichtbare Herstellerkennungen und Prägungen angebracht daran lässt sich der Produktionsstandort-datum und die Charge genau bestimmen!
    Sogar die Folien und das Aluminiumpapier enthält fast unsichtbare Herstellercodierungen.
    Ein Bekannter arbeitet in einer Zigarettenfabrik da werden vom Markenkersteller die gleichen Zigaretten mit den gleichen Grundstoffen für alle Länder dieser Erde auf den gleichen Maschinen produziert.
    Ein eingefleischter Markenraucher würde garantiert merken wenn seinen Markenkippe plötzlich anders schmeckt!
    Echte Coca-Cola ist auch im Geschmack unverwechselbar....

    Kurz und knapp es bekommt jeder Kunde was er bestellt und ob man auf GC gefälschte Markenware unbewust sich andrehen lässt glaube ich nicht!
    Die Leute wissen das eine Sonnenbrille oder Basecap von einer internationalen Marke nicht 10.-€ kosten kann!

    Andersherum gibt es auf GC wirklich gute Modeangebote und man kann in den Geschäften in Las Palmas,den Einkaufcentern oder in den Outlets wirklich gute Schnäppchen machen.

    Mfg Andreas

  6. #16
    Insider Avatar von thomas
    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    2.866
    @kuehnetec, du hast schon recht, jeder sollte wissen, das solche Billigware nicht echt sein kann.
    in Italien werden sogar die Käufer von gefälschten Waren hart bestraft, während die Verkäufer dann schon über alle Berge sind.
    Um solche dinge zu erwerben, braucht man nur auf die wöchentlichen Flohmärkte zu gehen. Ich kann mich erinnern, das ich vor etlichen Jahren mal eine Rolex gekauft habe. der wollte damals 2000Peseten haben, ich hab auf 1000 runtergehandelt, ich wusste aber, das die nicht echt sein kann. ich wollte sie haben um meinen damaligen Chef zu ärgern, der sich zu der Zeit eine echte gekauft hatte. wenn ich gewusst hätte, das die Uhr nicht mal den Weg ins Hotel schafft, hätt ich mir das Geld gespart.
    auf dem Flohmarkt in San Fernando wollte mir einer eine "echte ital. Lederjacke" für 25000 Pta verkaufen, als wir bei 7000 waren, hab ich ihm einen losen Faden an der Jacke gezeigt und gefragt, ob ich da ziehen soll, und bin gegangen. der hat ganz schön geschimpft. nebenbei bemerkt, ich hab ihn nicht herausgefordert, sondern er ist mir hinterher gelaufen und hat keine Ruhe gegeben.
    reingefallen sind wir trotzdem im selben Urlaub, meine Frau wollte einen goldenen Ring, ich hab gesagt, ich kauf einen in DE, aber sie wollte im CC Metro einen kaufen. der Händler zeigte den Stempel und Zertifikat. Aber nach einer Woche Salzwasser und Sand war vom Gold nicht mehr viel zu sehen.
    ob das heut auch noch so ist möchte ich nicht behaupten, das liegt doch schon ca. 15Jahre zurück.
    ich möchte aber auch nicht ausprobieren, ob die Elektronikware bei den meisten kleinen Händlern echt ist.
    Ansonsten ist Kuehnetec`s Beitrag nichts mehr hinzuzufügen

  7. #17
    Insider
    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    404
    So ist es, jeder sollte wissen das diese Sachen in Billigshops und auf der Straße zu Dumpingpreisen nicht echt sein können! Warum dann aber die Polizei nicht? *lach* dann würde das Zeug gar nicht mehr verkauft werden!

    Also unterstelle ich bislang das hier munter weg-geschaut wird.

  8. #18
    Insider
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    3.606
    Es gibt für alles einen Markt und solange gefälschte Produkte nachgefragt werden und als schick gelten wird es immer Möglichkeiten geben sowas ranzuschaffen und zu irgentwie zu verkaufen.
    Ein Problemfeld ist natürlich das Designerklamotten oder Status I-Telefone in Billiglohnländern hergestellt werden und das an einen Produkt viele Zulieferer zugange sind.
    Tja,und wenn chinesischen Dumpingherstellern die Produktion und die Herstellung vom Markenlabels übertragen wird dann fällt schon mal was ähnliches vom Produktionsband!

    Aber ganz ehrlich überlegt gehen wir in Deutschland auf dem Flohmarkt Designerklamotten kaufen oder geht in eine dubiose Hinterhof-Telefonstube ein Apfel Telefon kaufen?
    Kaufen wir in D einen Fotoapparat der Marke Yamachica oder lassen aus in Deutschland auf dem weg zur Arbeit in der U-Bahn eine Sonnenbrille verkaufen?
    Oder lassen wir und auf dem Weg zum Aldi anquatschen und in eine Taxe verfrachten und lassen uns Immobilien zeigen nur,weil es dort Gratis ein Pulle billigen Schnaps gibt?

    Eher nicht!

    Wenn man auf GC in die richtigen Geschäfte geht bekommt man wie in Deutschland Qualitätsware zu kaufen auch Bekleidung,Uhren,Fotoapparate und Sonnenbrillen.

    Was macht man denn in Deutschland wenn einem der Fotoapparat aus der Hand fällt und zertrümmert liegen bleibt?
    Man geht doch auch nicht zum Import-Export Geschäft in fragwürdiger Gegend und kauft dort einen neuen Kasten und feilscht wie auf den Bazar um den Preis.
    Zuhause achten die Kunden doch auch darauf das ihnen eine Rechnung ausgestellt wird oder wenigsten ein Kassenbon und der originalverpackte Artikel auch ausgehändigt wird...

    Ich erlebe hier oft das Leute im großen Online Versteigerungsportal einen defekten LCD Fernseher ersteigern und sich dann wundern das dieses Gerät wirklich Schrott ist und nicht nur ein Draht ab ist so wie der Privat-Verkäufer angegeben hat!

    Oder die Leute kaufen ein erstes Auto für die Kinder eine 18 Jahre alte 500.-€ verwohnte Grotte vor dem Herrn völlig verbastelt und am Tacho manipuliert dann wird gestänkert,gemeckert und noch geklagt gegen den Privatverkäufer anstatt gleich was vernünftiges zu kaufen!

    Da sage ich immer wenn man keine Ahnung von der Materie hat Finger weg von Sachen von denen man nichts versteht oder einen Fachmann zu rate ziehen und etwas mehr Geld bezahlen.

    Wenn man auf GC sich als mündiger Verbraucher genauso verhält mit klaren Gedankengang und man überlegt in die richtigen Geschäfte geht bekommt man für sein Geld genau die gleiche Qualität an Waren zu kaufen wie in Deutschland.

    Die Canarios machen das genauso!

    Mfg andreas

  9. #19
    Nicht mehr aktiv
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    5.814
    Ich rede grad mit einem dt. Hersteller , hatte angerufen und dann Fotos rübergeschickt und sie können nicht bestätigen,dass deren Zigaretten die hier im Yumbo und anderswo verkauft werden, echt sind. Die Auskunft war, sie haben mal "vor langer Zeit" nach GC verkauft aber tun das schon lange nicht mehr, anhand der Fotos können sie die Echtheit nicht bestätigen, es kamen aber auch Fragen nach Qualitätsmerkmalen und die sind nicht vorhanden (ein Stempel in der Innenseite z.B.). Wäre natürlich gut möglich dass hier sehr alte (echte) Zigaretten immernoch abverkauft werden , eine Bewertung überlasse ich jedem selbst.

    Wer jedoch von unerklärlichen gesundheitlichen Problemen geplagt wird, dem würde ich schon empfehlen vielleicht die Zigaretten mal testweise woanders zu kaufen, beim Eurospar gibts Viceroy z.B. auch für 9.50€ mit allen korrekten Warnhinweisen/Steuerbanderrole und ich denke Carrefour hat die auch im Programm.

  10. #20
    Insider
    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    404
    @ Andreas, alles richtig!

    Fast alle Menschen wissen, dass Sie gefälschte Billigware kaufen! Warum lässt die Polizei das aber durchgehen, denn exakt diese Sachen liegen überall herum... denn der Markenschutz ist bereits bei der Ähnlichkeit verletzt.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Echt nicht schmutzig
    Von wegwill im Forum Die Witzeabteilung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 16:53
  2. das sit echt amüsant
    Von anke im Forum Die Witzeabteilung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 12:01
  3. Funkverkehr Tower zu Piloten! Echt passiert!!!
    Von canariafantastica im Forum Die Witzeabteilung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 18:07
  4. EKZ Yumbo
    Von gcadmin im Forum Geschäfte, Handwerker und Dienstleister
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •