Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der ganz spezielle Spanischkurs
Wie übersetzt man auf deutsch: "El sadismo de los mercados"
Der Sadismus der Märkte oder das Schlechte der Märkte
Genau "Der Sadismus der Märkte" absolut Wort für Wort korrekt.
Hier etwas leichtes:
Wie übersetzt man auf deutsch: "De este agua no beberé"
Kein Trinkwasser
Nö, leider ganz falsch.
Korrekt übersetzt heisst es: "Von diesem Wasser werde ich nicht trinken".
Möglicherweise wird dies auch als Sprichwort benutzt, aber in dieser Rubrik geht es ja um die wörtliche Übersetzung.
Wie übersetzt man diesen Satz auf deutsch: "Yo ya dije que no me voy"
Ich habe Dir bereits gesagt das ich nicht gehe....
Hmm. fast perfekt, aber woher nimmst du das "Dir"?
Dann vielleicht: Ich habe bereits gesagt, dass ich nicht gehe?
vegadepaz
17.10.2011, 20:21
:heul"Yo ya dije que no me voy"
ich habe schon gesagt das ich nicht gehe,Richtig? :!:
Wie übersetzt man "Jugar al escondite".
Verstecken spielen
Anko11
Wie übersetzt man: "El último grito"
Es heisst vermutlich: Der letzte Schrei..............oder so ähnlich.
Wie übersetzt man: "El último grito"
Waidpower
13.03.2012, 09:14
Genau richtig im Sinne von "modern".
Residentin
13.03.2012, 22:43
Ja, meine ich auch. Der letzte Schrei, als Begriff in der Mode.
Wie übersetzt man: "Fallo de principiante"
Waidpower
29.04.2012, 19:12
Vielleicht: Anfängerfehler!
Primelchen
29.04.2012, 22:35
Vielleicht: Anfängerfehler!
Denke ich auch!
Das Scheitern,Versagen des Anfängers = s.o.
Dem schliesse ich mich an :-)
Coooorrecto: Anfängerfehler!
Wie übersetzt man: "Golpe de gracia"
Residentin
30.04.2012, 15:29
"Knockout" ?
Waidpower
30.04.2012, 15:38
Gnadenstoss?
Absolut super!
Wie übersetzt man: "Al borde del precipicio"
Wie sagt man auf deutsch zu dem: "Por un oído entra y por otro sale"
In ein Ohr rein, aus dem Anderen raus
Zu einem Ohr rein und zum anderen wieder raus.
Wie übersetzt man: Vender la piel del oso antes de cazarlo
charly-gc
28.07.2012, 09:43
Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn erlegt hat, vermutlich richtiger: Verkaufe nicht das Fell des Bären bevor du ihn erlegt hast
lg charly-gc
Ich hätte das jetzt so übersetzt: Noch ist der Bär nicht erlegt, aber schon wird um sein Fell gestritten.
Ist zwar nicht wörtlich zu übersetzen aber sinngemäss ist das deutsche Sprichwort dazu: Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist.
Wie übersetzt man auf deutsch: Se me hace la boca agua
geckoherz
21.11.2012, 20:45
vielleicht: Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen? Was isst Du denn gerade, TC?
Ich würde sagen, die Übersetzung ist perfekt. Gegessen habe ich vor wenigen Minuten eine Pizza von der, meiner Meinung nach, besten Pizzeria im Süden Gran Canarias, dem Adio Mare im EKZ San Agustín. Ich hatte, wie immer, die Nr. 24 Pizza Pepperoni.
Was ist mit diesen beiden Dingen gemeint:
Afirmar con la cabeza
Negar con la cabeza
Was ist mit diesen beiden Dingen gemeint:
Afirmar con la cabeza
Negar con la cabeza
creo:
Negar con la cabeza - Kopfschütteln
Afirmar con la cabeza . zustimmend nickend
asi es?
Ja die beiden Antworten stimmen.
Wo du schriebst: "asi es? wäre richtiger "¿Es asi?"
¿Es asi? = Ist es so?
Asi es = So ist es!
Ja die beiden Antworten stimmen.
Wo du schriebst: "asi es? wäre richtiger "¿Es asi?"
¿Es asi? = Ist es so?
Asi es = So ist es!
Si es cierto.
Spanisch lässt sich ja ganz gut lernen, aber die Verwendung lo/s le/s la/s sind eine Wisschenschaft für sich, die ich bisher nicht wirklich verstanden habe. Aber so schnell gebe ich nicht auf :-)
El flambollan = der Flammenbaum ?? Spanisch heisst es doch:el flamboyán , es asi?
Stimmt, aber woher hast du denn das Wort flambollan? Doch nicht etwa hier aus dem Forum!
Stimmt, aber woher hast du denn das Wort flambollan? Doch nicht etwa hier aus dem Forum!
Nee wieso? Ist der Begriff mehrdeutig??
Nö mehrdeutig nicht, nur hat er nichts mit spanisch zu tun.
Frohe Ostern.
Mein spanischer Nachbar hat mich im Zusammenhang mit einer Neubepflanzung unseres Gartens folgendes gefragt:
el árbol que esta en la esquina trasera está bastante feo. En este sentido les ruego comuniquen sus pareceres para este cometido, vamos, si lo que queremos cambiar y por qué tipo de árbol .
Propuestas:
1. Un flambollan
2. Una acacia
3. Otra alternativa
Daher der Name.
Dann bin ich beruhigt, dass es nicht aus diesem Forum stammt.
Endlich wieder einmal einen schönen prägnanten Satz in einer Zeitung entdeckt. Was bedeutet auf deutsch:
Hasta que la muerte nos separe
Residentin
03.11.2013, 02:19
Bis dass der Tod uns scheidet?
Waidpower
03.11.2013, 17:42
Wer kann denn das übersetzen?
(Fotografiert in Las Palmas)
Bis dass der Tod uns scheidet?
Absolut korrekt!
Das einzige was ich ziemlich sicher übersetzen könnte wäre die Abkürzung "Ca´", das ist bei hiessigen Gastronomiebetrieben im allgemeinen die Abkürzung für "Casa", also auf deutsch "Haus".
"De to" würde ich raten "De todo" also "von allem"
"un fisco" würde ich auch raten und denken es soll "un pizco" sein.
Dann wäre der komplette untere Satz "De todo un pizco" "Von allem ein Stückchen".
Aber alles ausser Ca´ ist nur geraten.
Waidpower
04.11.2013, 09:56
Absolut sinngemäß richtig, wobei IAN der Name sein muss. Es handelt sich um eine kleine Bar mit angegliedertem Kramladen.
Ich habe extra ein befreundetes kanarisches Lehrerehepaar befragt, das selbst kurz überlegen musste.
Sie sagten, dass das wohl die Schöpfung eines Ausländers sein müsse.
Sie sagten, dass das wohl die Schöpfung eines Ausländers sein müsse.
Ausländer würde ich nicht sagen....
Auf La Palma und Teneriffa sagt man fisco für pizco, diese Info habe ich heute so bekommen.
Ansonsten hat TC 490 treffend geantwortet.
Wow ich bin platt, dass ich das "gefühlt" anscheinend hinbekommen habe.
Wie übersetzt man auf deutsch: "Se frotan las manos"
Waidpower
08.11.2013, 10:11
"Sie reiben sich die Hände."
Von Infinitiv: "Frotarse las manos."
El Gringo
03.03.2014, 13:26
Buenas,
ich hätte auch noch ein paar Anregungen:
"No te lo pierdas !" (kleiner Tipp: hört man oft in der Werbung)
"Más vale tarde que nunca" (kleiner Tipp: gibt´s auch im Deutschen)
"Fulano, Mengano y Sotano" (kleiner Tipp: gibt´s auch im Deutschen)
Que lo pase bién !
Heute etwas einfache. Wie sagt man auf deutsch zu diesem: "Nadar con la corriente"
Residentin
04.11.2014, 20:35
Mit dem Strom schwimmen?
Mit dem Strom schwimmen?
Yesssssss!
Was ist ein "conejillo de indias". Die eine Übersetzung wäre "Meerschweinchen" aber die meine ich nicht. Es gibt noch eine zweite.
Wie sagt man diese Redewendung auf deutsch: "Algo huele mal en Dinamarca"
Es ist etwas faul im Staate Dänemark ?!
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.