Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der ganz spezielle Spanischkurs
Im Normalfall ist es beim Spanischlernen eher so, dass man viele Worte kennt aber immer noch keine Sätze daraus bilden kann.
Hier also in loser Reihenfolge normale Sätze in spanisch die ich im Alltag so höre. Ich denke, es ist einfach die Sätze zu erraten wenn man sie erstmal geschrieben sieht.
Was heisst auf deutsch: "No te perdiste nada"
Im Normalfall ist es beim Spanischlernen eher so, dass man viele Worte kennt aber immer noch keine Sätze daraus bilden kann.
Hier also in loser Reihenfolge normale Sätze in spanisch die ich im Alltag so höre. Ich denke, es ist einfach die Sätze zu erraten wenn man sie erstmal geschrieben sieht.
Was heisst auf deutsch: "No te perdiste nada"
Du hast nichts verpasst oder nichts versäumt
:sad:
Obwohl, dann müsste es eigentlich "No te has perdido nada" heißen.
Perfecto! :!:
Man kann auch das zweite sagen also "No te has perdido nada". Ist beides richtig.
2. "Vas a acabar conmigo"
"Du machst mich fertig!"
fio
3. "Cuidado con los hombres que son todos unos sinvergüenzas"
"Du machst mich fertig!"
fio
da bin ich mir nicht so sicher...
Könnte auch heißen:
"macht Du es mit mir fertig"
Bestimmt werden die beiden Lösungen sich aus dem spontanen Sprachgebrauch ergeben. Das eine ist ein Ausrufe- das andere ein Fragesatz.
fio
"Du machst mich fertig!"
fio
da bin ich mir nicht so sicher...
Könnte auch heißen:
"macht Du es mit mir fertig"
Dafür fehlt das "es" in meinem Satz. Was du schriebst würde auf spanisch so lauten: ¿Vas a acabarlo conmigo? od. ¿Lo vas a acabar conmigo?
3. "Cuidado con los hombres que son todos unos sinvergüenzas"
Vorsicht mit den Männern, sind alle unverschämte Kerle! ( ähem, hat queru gesagt)
Perfecto! :!: So oder so ähnlich hat dies wahrscheinlich schon jede Mutter mindestens einmal zu ihren Töchtern gesagt. :grin:
Zur Erinnerung: Die 4 fehlt noch: 4. "¡La perdono!"
5. "En esta vida no me canso..."
6. "Algún día me cansaré de esas tonterías"
4. "¡La perdono!" = ich verzeihe Dir/Ihnen/es
5. "En esta vida no me canso..." = in diesem Leben werde ich nicht müde....?
6. "Algún día me cansaré de esas tonterías" = Eines Tages werde ich diesen Quatsch satt haben
7. "¡No te preocupes!" = mach´Dir keine Sorgen; schon gut...
4. "¡La perdono!" = ich verzeihe Dir/Ihnen/es
5. "En esta vida no me canso..." = in diesem Leben werde ich nicht müde....?
6. "Algún día me cansaré de esas tonterías" = Eines Tages werde ich diesen Quatsch satt haben
7. "¡No te preocupes!" = mach´Dir keine Sorgen; schon gut...
Soweit perfecto, aber Punkt 4 bedeutet für mich ausschliesslich eines: "Ich verzeihe ihr". Mit ihr ist eine Frau gemeint.
Wenn es "Ich verzeihe Dir" wäre heisst es "Te perdono" und bei "Ich verzeihe Ihnen" wäre es "Le perdono" und bei "Ich verzeihe es" wäre es "Lo perdono". Korrekt?
Eigentlich heissen Zigaretten in spanisch "Cigarillos" und Zigarren "Cigarros". In der Praxis wird hier aber das "cigarro" für die Zigarette benutzt.
Also so z.B.:
"¿Quieres un cigarro?" heisst "Willst du eine Zigarette" oder
"Quiero un paquete de cigarros" heisst "Ich will eine Schachtel Zigaretten".
Eigentlich heissen Zigaretten in spanisch "Cigarillos" und Zigarren "Cigarros". In der Praxis wird hier aber das "cigarro" für die Zigarette benutzt.
Und die Zigarre heißt hier "puro"
"Es de vómito lo que hacen las personas con..."
es ist zum kotzen was die leute machen....oder so ähnlich
Geeeeenau. ...was die Leute machen mit ... :!:
Was nennt man in Spanien "guardias muertos"?
Sind das nicht die Eisendinger, die man u.a. vor Zebrasteifen in die Straßen einbaut, damit langsamer gefahren wird?
fio
Perfekt! :!:
Das Wort "Eisendinger" ist gut. In der Tat ist auf deutsch kein Wort bekannt wie diese Dinger genannt werden. Ich drücke es mal so aus: "Schwellen die auf der Fahrbahn angebracht werden um eine Reduzierung der Geschwindigkeit des fliessenden Verkehrs zu erreichen". :smile:
Das hier ist ziemlich einfach. Was ist "un secreto a voces".
Das Wort "Eisendinger" ist gut. In der Tat ist auf deutsch kein Wort bekannt wie diese Dinger genannt werden. Ich drücke es mal so aus: "Schwellen die auf der Fahrbahn angebracht werden um eine Reduzierung der Geschwindigkeit des fliessenden Verkehrs zu erreichen". _________________
In England werden sie Sleeping Policemen genannt (Schlafende Polizisten :wink:
........ Was ist "un secreto a voces".
"Nichtssagende Schrifttafeln"? :lol:
fio
Das hier ist ziemlich einfach. Was ist "un secreto a voces".
ein offenes Geheimnis :smile:
ein offenes Geheimnis :smile:
Perfekt! :!:
Was bedeutet der Ausspruch: "La suerte está echada"?
Die Würfel sind gefallen.
Hier wieder mal ein ganz normaler spanischer Ausdruck, wie heisst auf deutsch übersetzt:
"Puedes contar conmigo"
"Du kannst auf mich zählen"
Wie ist die Übersetzung für: "Al coste que sea"?
Was heisst auf deutsch:
"cueste lo que cueste"?
"irse de rositas" Beispiel: ¿Él se irá de rositas?
Was ist mit "Me dejo la piel" gemeint?
"La cuadratura del círculo"
cueste lo que cueste"?
Koste es was es will ,glaube ich
Die Quadratur des Kreises
http://i47.tinypic.com/anhr8l.jpg
Was bedeutet übersetzt: Si no existiera, tendría que inventarse
7. "¡No te preocupes!"
"Mach Dir nicht´s draus!" oder auch "Mach Dir keine Umstände"
Si no existiera, tendría que inventarse
was es nicht gibt muss erfunden werden
Fast richtig aber nicht ganz.
Deine Übersetzung würde auf spanisch wie folgt lauten: "Lo que no hay debe inventarse"
Wenn es nicht existiert, müsste es erfunden werden??????
Wenn es nicht existiert, müsste es erfunden werden??????
Faaaaaaaaasssssst. Ganz genau bedeutet es: "Wenn es nicht existieren würde, müsste man es erfinden".
Wie ist die Übersetzung von "Todos quieren ordeñar la vaca"?
Alle lieben die Kuh zu melken?????
Nur das Wort lieben passt nicht. Das Verb "querer" steht auch noch für etwas anderes als "lieben". Und das Wort "zu" muss weg.
Dann halt wollen die Kuh melken (ich lieber nicht, verstehe nix davon :grin: ).
Perfekt! "Alle wollen die Kuh melken".
Juhuiiiiiiiiiiiii, getroffen http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/1560_kuh_rind_alm_aflenz_zunge_1.jpg
Zu dem Foto sag ich jetzt aber lieber, mal wieder, nichts.
Ist vielleicht auch besser x5 .
Residentin
13.10.2010, 02:27
:grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:
Apropo Kuh melken. Ich wollte doch Urlaub auf dem bauernhof machen... :smile:
Dann komm zu uns, wir wohnen auf dem Land. Mit einem eigenen Bauernhof kann ich Dir aber nicht dienen, nur mit einer Kuh!
Dann komm zu uns, wir wohnen auf dem Land. Mit einem eigenen Bauernhof kann ich Dir aber nicht dienen, nur mit einer Kuh!
x5
Wenn Du Dich nur nicht irrst x5 .
Ich kenn deine Kuh jetzt nicht persönlich. Aber wenn sie SO viel Arbeit macht - Darmprobleme?
Ne, habe keine Darmprobleme x5 .
Wollte ja auch nicht dich sondern die Kuh pflegen... .
Hast Du immer ein sooooo lange Leitung (die Kuh, also weiblich).
Was heisst übersetzt: "''Esto se nos va de las manos''
"Das geht uns nix an"! ..Ich wills meistens auch gar nicht wissen.. x5
Sorry,das ich gelacht habe.. :oops:
"Das geht uns nix an" ist nicht die richtige Übersetzung.
"Dieses wird aus unseren Händen genommen"
:sad:
Ich dachte "es liegt nicht in unseren Händen" :shock: So kann man sich irren und lernt was dazu :!:
das gleitet uns aus den händen???
Peeerfecto! anke´s Antwort ist die richtige.
Ich dachte "es liegt nicht in unseren Händen" :shock: So kann man sich irren und lernt was dazu :!:
Abwarten Julie, ich bin mir auch nicht sicher, ob ich richtig liege :sad:
na super dann krieg ich jetzt 100 punkte,oder?
Was bedeutet der Spruch: "nos ha cogido a todos con el pie cambiado"
Residentin
14.01.2011, 15:52
Ja, mein Spanich ist noch im Aufbau, aber ich probiere es trotzdem:
Mit dem falschen Fuß aufgestanden.
Falscher Fuß klingt schon gut, aber leider ist es nicht richtig.
Residentin
14.01.2011, 16:07
Noch ein kleiner Versuch:
Gefangen mit dem eigenen Fuß? :sad:
Dann warte ich auf die Lösung und habe wieder was dazu gelernt. :smile:
Nein, das ist es auch nicht.
Mir kommt das echt "Spanisch" vor, verstehe nur Fuss :grin: .
Residentin
14.01.2011, 16:14
@Chiara
..ich habs halt mal probiert.. :wink:
Habe ja nicht Dich gemeint, sondern den Satz von queru :smile: .
auf dem falschen fuss erwischt oder so ähnlich?
Genau! Ganz genau übersetzt ist es: "hat uns alle auf dem falschen Fuss erwischt."
na mein spanisch ist doch ganz gut :grin:
bitte schön,ich geb ab und zu mal untericht ich gebs zu mein spanisch ist gut :roll: das heisst aber nicht das ich alle redewendungen der canarios kenne :lol:
bitte schön,ich geb ab und zu mal untericht ich gebs zu mein spanisch ist gut :roll: das heisst aber nicht das ich alle redewendungen der canarios kenne :lol:
Hallo,
gibst du Privatunterricht?
ja ich geb manchmal privat untericht
danke
ich schreib dir eine PN
Wie übersetzt man: "abrir en canal".
Was heisst: "Y te despiertas un buen día"
oldiebutgoldi
24.04.2011, 20:43
und du erwachst an einen schönen tag oder
und du erwachst an einem guten tag,
oder so ? :sad:
Fast! Konkret ist es "Und du wachst eines schönen Tages auf" der Satz geht dann normalerweise mit etwas weiter wie z.B. "und stellst fest..."
Wie übersetzt man: "abrir en canal".
Ja das war nicht unbedingt einfach. Ich löse: Es heisst "etwas von oben bis unten öffnen" wie z.B. wenn der Schlachter ein Rind in 2 Hälften teilt oder man einen Menschen von oben bis unten mir dem Messer aufschlitzt.
oldiebutgoldi
24.04.2011, 20:55
Wie übersetzt man: "abrir en canal".
Ja das war nicht unbedingt einfach. Ich löse: Es heisst "etwas von oben bis unten öffnen" wie z.B. wenn der Schlachter ein Rind in 2 Hälften teilt oder man einen Menschen von oben bis unten mir dem Messer aufschlitzt.
ja,das ist echt schwer herauszubekommen
oldiebutgoldi
24.04.2011, 20:56
makaber,makaber :grin:
Was ist die Übersetzung von "Sé tú mismo"
Gerade in meinem Lieblingsmusikvideo gehört. Wie übersetzt man: "Me vas a arruinar la vida"?
du machst mir das leben schwer(du ruinierst mein leben)
Sé tú mismo (sei du selbst)
Zu 2. Peeerfecto.
Zu 1., Da in dieser thread beim lernen helfen soll, hier die wortgenaue Übersetzung: "Du wirst mein Leben ruinieren".
ja ok hast recht,hätte ich so schreiben müssen
was heisst das
pasarse de listo
"Wenn sich jemand in Materien oder Dingen übernimmt die er nicht weiss jedoch ein perfektes Kenntnis simuliert und dann konsequenterweiser in einen Fehler verfällt."
Auch wieder aus meinem Lieblingsmusikvideo: Wie übersetzt man: "Me matan las despedidas"
mich bringen abschiede oder die abschiede um?
Und wieder: Peeeeerfecto!!!
ich glaube ich halt mich besser mal zurück :grin:
aber hier gilt doch "Reden ist Gold" und wer schweigt, dem kann man auch nicht helfen
ja aber es ist auch nicht so toll wenn ich immer sofort alles beantworte dann haben de anderen keine chance mehr :roll:
oldiebutgoldi
02.07.2011, 12:31
was bedeutet den: "unas patatas bravas" ?
einige "tapfere"kartoffeln ?
Denke eher Kartoffeln mit scharfer Sauce :roll: .
oldiebutgoldi
02.07.2011, 12:37
aha ,das sind die canarischen mit der knoblauchsalsa die ich so gerne mag, oder ?
Mein spanischer Lieblingskellner sagt, dass man den Ausdruck "patatas bravas" nur auf dem Festland benutzt. Das soll eine spezielle Art der Zubereitung sein die man in der Madrider Gegend macht. Irgendwie werden die Kartoffeln anscheinend in Würfel geschnitten.
Hab hier ein Rezept gefunden, wie sie aussehen könnten. Ich selbst hab den Ausdruck vorher noch nie gehört. http://www.chefkoch.de/rezepte/735031176134473/Patatas-Bravas.html
aha ,das sind die canarischen mit der knoblauchsalsa die ich so gerne mag, oder ?
Nein das stimmt nicht.
Das was du meinst könnte sein "papas arrugadas con mojo". Mojo ist aber keine Knoblauchsauce.
Die kleinen runzeligen kanarischen Kartoffeln heissen auf jeden Fall "papas arrugadas".
Ach jetzt weiss ich was du meinst mit Knoblauch. Das sind die normalen Folienkarttoffeln die in Alu-Folie serviert wird. Die nennen sich "papas en folio" Dort ist meistens Kooblachsauce dabei.
Und da wir gerade bei Kartoffelgerichten sind noch das letzte an Kartoffeln was mir einfällt. "papas panaderas" nennt man hier Bratkartoffeln.
Ach so noch zur Erklärung. Was auf dem Festland "patatas" genannt wird heisst hier umgangssprachlich meistens "papas".
Einen hab ich noch: "papas fritas" sind Pommes frites.
oldiebutgoldi
18.07.2011, 11:25
aufjedenfall schmecken sie mir alle ziemlich gut und obendrein sind`s auch noch günstig :mrgreen:
Wie übersetzt man: "Poner cuernos"
was heisst das?
qué demonio querrá decir esto
Ich würde es so übersetzen: Was zum Teufel soll das bedeuten?
Wenn in dem Satz noch ein "nos" dabei gewesen wäre hätte ich gesagt: Was zum Teufel will uns das sagen?
das erste ist richtig :idea:
Wie übersetzt man: ¿Qué demonios hago aqui?
was zum teufel tu(mach)ich hier
und was heisst das?
estar como un tren
Cuando la limosna es muy grande, hasta el santo desconfia
Wenn die Liebe sehr gross ist, ist auch der Heilige verdächtig?
Ich würde es wörtlich so übersetzen: Wenn die Almose sehr gross ist misstraut sogar der Heilige.
Stimmt, limosna heisst ja eigentlich Almosen oder Spende.
Ein Spanier hat es mir indirekt mit
"Wenn die Griechen mit Geschenken kommen, ist Vorsicht angebracht"
übersetzt.
Oder anders gesagt: Wer viel verspricht, hält wenig ein.
So jetzt gehen wir an´s Eingemachte und fangen mit richtigen Sätzen an. Die meisten hörte ich in spanischen Songs:
-Eres un animal salvaje
-Es lo que dicen por alli
-No me das miedo
-No te voy a temer
-No me lo siento
-El chico que me tatua
-Bajo tu suela
-Por ser tu mujer
-Te llamo para decirte que te amo
Hier eine Anweisung die sich einer meiner Freunde von einer Richterin anhören musste während seine Ex-Freundin aussagte:
"Hagame el favor y deje la cabeza quieta"
Wäre der Richter ein Mann gewesen hätte er es sicherlich nicht gesagt, aber was wollte die Richterin damit sagen?
Hier ein nicht ganz plausibler Satz, man sollte ihn mehr poetisch sehen (da aus einem spanischen Lied), aber eine korrekte Übersetzung ins deutsch ist locker möglich:
"Tengo una vena averiada en el corazon"
Hier ist übrix der Song: http://www.youtube.com/watch?v=6SNWPkFFASY
Wieder aus einem Song:
"Nuestra relación fue un chiste"
"Tengo una vena averiada en el corazon"
gebrochenes herz oder liebeskummer?
"Nuestra relación fue un chiste"
unsere bekanntschafft ,unser zusammensein war ein reinfall(witz)?
"Tengo una vena averiada en el corazon"
gebrochenes herz oder liebeskummer?
Sinngemäss passt es, aber da wir hier spanisch lernen wollen brauche ich die wörtliche Übersetzung.
"Nuestra relación fue un chiste"
unsere bekanntschafft ,unser zusammensein war ein reinfall(witz)?
Ganz korrekt ist es: Unsere Beziehung war ein Witz.
Wie übersetzt man:
"Este muerto está muy vivo"
Wie übersetzt man:
"Este muerto está muy vivo"
Google Translate sagt dazu:
http://imgur.com/2wzAS.jpg
lol.
Ich denke es heisst indirekt übersetzt:
Was tot ist, lebt trotzdem weiter?!
Nö, beides ist nicht richtig.
nadann versuch ich mal mein glück(lach)
totgesagte leben länger
Tengo una vena averiada en el corazon"
wörtlich übersetzt
ich habe eine verletzte vene im herzen(hört sich nicht wirklich richtig an)
nadann versuch ich mal mein glück(lach)
totgesagte leben länger
Ich weiss nicht ob man es hier in Spanien so als Spruch benutzt, wenn ja, dann wäre dies sicher die richtige deutsche Übersetzung.
Wörtlich übersetzt heisst es: "Dieser Tote ist sehr lebendig".
Würde für mich mehr Sinn machen, wenn es von der Bedeutung heissen würde "Der Verstorbene lebt in unseren Herzen weiter".
Tengo una vena averiada en el corazon"
wörtlich übersetzt
ich habe eine verletzte vene im herzen(hört sich nicht wirklich richtig an)
Ja wie geschrieben es ist poetisch zu sehen (Liedertext).
Also averiada kennen wir ja z.B. bei einem Auto, ein coche averiado, ein beschädigtes Auto. Also würde ich den Text wörtlich übersetzen mit: Ich habe eine beschädigte Vene im Herzen,
Würde für mich mehr Sinn machen, wenn es von der Bedeutung heissen würde "Der Verstorbene lebt in unseren Herzen weiter".
Ich denke, dass es eher Totgesagte leben länger ist, denn ich habe diesen Text im Zusammenhang mit unserem Präsidenten Zapatero gelesen. Auf den gibt ja momentan politisch niemand mehr einen Pfifferling und man könnte auch sagen er ist "totgesagt".
-Eres un animal salvaje =du bist ein wildes tier
-Es lo que dicen por alli =das sagen sie dort/das wird gesagt
-No me das miedo =du machst mir keine angst
-No me lo siento =es tut mir nicht leid
-Por ser tu mujer =weil ich deine frau bin
-Te llamo para decirte que te amo=ich rufe an um dir zu sagen das ich dich liebe
-Eres un animal salvaje =du bist ein wildes tier
-Es lo que dicen por alli =das sagen sie dort/das wird gesagt
-No me das miedo =du machst mir keine angst
-No me lo siento =es tut mir nicht leid
-Por ser tu mujer =weil ich deine frau bin
-Te llamo para decirte que te amo=ich rufe an um dir zu sagen das ich dich liebe
Wow, super. Stimmt alles. Bei
-Por ser tu mujer =weil ich deine frau bin
würde ich übersetzen: "Um deine Frau zu sein"
und hier um es gaaanz wortgenau zu schreiben:
-Te llamo para decirte que te amo=ich rufe an um dir zu sagen das ich dich liebe
Ich rufe dich an um dir zu sagen, dass ich dich liebe.
oldiebutgoldi
30.07.2011, 07:50
danke und weiter so :
da können *wir* , die die spanische sprache lernen möchten, mitlernen 1 :!:
Ich hole nochmal die Sätze nach hier die noch nicht beantwortet sind:
-El chico que me tatua
-Bajo tu suela
-Hagame el favor y deje la cabeza quieta
Werde die Sätze mal ausweiten, statt überwiegend Songtexte die Schlagzeilen der kanarischen Zeitung:
Hier die ersten beiden (Etwas einfaches):
"Las temperaturas superarán los 34 grados en Canarias"
"Zapatero adelanta las elecciones al 20 de noviembre"
El Senado de EEUU rechaza el plan republicano
Alonso: "Me siento maduro, sin la locura de los 20 años"
Los turistas extranjeros gastaron 4.925 millones hasta junio en Canarias
Noruega despide con emoción a las víctimas de la matanza
Casimiro Curbelo cobrará 5.512 euros al mes
Rubalcaba: "Construiré una España distinta y mejor"
Werde die Sätze mal ausweiten, statt überwiegend Songtexte die Schlagzeilen der kanarischen Zeitung:
Hier die ersten beiden (Etwas einfaches):
"Las temperaturas superarán los 34 grados en Canarias"
Die Temperaturen überschreiten auf den Kanaren 34 Grad.. (was aber noch gar nicht raus ist, siehe verschiedene Wetterberichte *g*)
"Zapatero adelanta las elecciones al 20 de noviembre"
Zapatero ... hmm... eröffnet die Wahlen? Oder ist vor den Wahlen ? Hmm weiss ich nicht genau, dachte eigentlich er wollte abtreten.
"Las temperaturas superarán los 34 grados en Canarias"
die temperaturen auf den canaren überschreiten die 34 grad
"Zapatero adelanta las elecciones al 20 de noviembre"
zapatero zieht die wahlen auf den 20 nov.vor
Bezgl. der Temperaturen schreibt ihr beide nur "überschreiten". Dann dürfte es aber nur heissen "superan". In unserem Fall steht aber "superarán".
zapatero zieht die wahlen auf den 20 nov.vor
Das ist perfecto.
La envenenada herencia económica que deja el presidente
"Comíamos la basura del vertedero. Lo llamábamos 'el supermercado"
die temperaturen werden die 34 grad ubersteigen
"Zapatero adelanta las elecciones al 20 de noviembre"
Zapatero ... hmm... eröffnet die Wahlen? Oder ist vor den Wahlen ? Hmm weiss ich nicht genau, dachte eigentlich er wollte abtreten.
adelanta heisst etwas vorziehen oder nach vorne umstellen. Wenn z.B. die Uhrzeit nach vorne gestellt wird heisst es auch adelantar.
Beispiel "Man muss die Uhr vorstellen", Hay que adelantar el reloj.
Allerdings heisst adelantar beim Autofahren auch überholen.
die temperaturen werden die 34 grad ubersteigen
Peeeerfecto!!!!
oldiebutgoldi
30.07.2011, 08:56
Ich habe in meinem Kabel Tv Programmen auch einen spanischen tv Sender nämlich, tve.
Da versuche ich ständig mit zu sehen und vorallem zu hören .
Das geschriebene jedoch kann ich besser verstehen.
El Senado de EEUU rechaza el plan republicano
Der Senat lehnt den Plan der Republikaner ab. Geht da sicher um die USA und den Plan zur Rettung des Haushalts.
Alonso: "Me siento maduro, sin la locura de los 20 años"
Da kann ich nur den zweiten Teil übersetzen "ohne den Wahnsinn von 20 Jahren"? Maduro sagt mir nix. Um überhaupt was zum 1. Teil zu sagen würde ich "Ich fühle mich müde" einwerfen auch wenn es sicher falsch ist.
Los turistas extranjeros gastaron 4.925 millones hasta junio en Canarias
Die ausländischen Touristen gaben 4.925 Millionen(wir würden sagen knapp 5 Milliarden?!) bis Juni auf den Kanaren aus...?
Das kann ich gut verstehen, denn oft sprechen die Spanier sehr schnell. Manchmal hab ich heute noch Schwierigkeiten und muss nochmal nachfragen. Das kann bei mir aber auch mit dem kanarischen "unverständlich sprechen" zu tun haben, dass kann jedoch in tve nicht passieren.
La envenenada herencia económica que deja el presidente
die schlechte wirtschaftliche lage die der präsident hinterlässt
envenenada=eigentlich vergiftete(passt aber irgendwie nicht so zum satz
Otra final para España
ein weiteres ende(endspiel )für spanien
El Senado de EEUU rechaza el plan republicano
Der Senat lehnt den Plan der Republikaner ab. Geht da sicher um die USA und den Plan zur Rettung des Haushalts.
Peeerfecto.
Alonso: "Me siento maduro, sin la locura de los 20 años"
Da kann ich nur den zweiten Teil übersetzen "ohne den Wahnsinn von 20 Jahren"? Maduro sagt mir nix. Um überhaupt was zum 1. Teil zu sagen würde ich "Ich fühle mich müde" einwerfen auch wenn es sicher falsch ist.
Maduro heisst Reife, reif sein. Alonso sagte also: Ich fühle mich reif, ohne den Wahnsinn mit 20 Jahren.
Los turistas extranjeros gastaron 4.925 millones hasta junio en Canarias
Die ausländischen Touristen gaben 4.925 Millionen(wir würden sagen knapp 5 Milliarden?!) bis Juni auf den Kanaren aus...?
Peeerfecto!
La envenenada herencia económica que deja el presidente
die schlechte wirtschaftliche lage die der präsident hinterlässt
envenenada=eigentlich vergiftete(passt aber irgendwie nicht so zum satz
Doch vergiftet ist schon richtig. Lage ist nicht richtig.
Otra final para España
ein weiteres ende(endspiel )für spanien
Jep, Endspiel!
also dann ,wenn es nicht wirtschaftslage ist,klär mich bitte auf :grin:
Ok wird gemacht. Herencia heisst Erbe/Erbschaft.
Also heisst es: "Das vergiftete wirtschaftliche Erbe das der Präsident hinterlässt."
ja wie recht du hast,ich wusste es ich habs schon mal gehört aber irgendwie nicht mehr richtig einordnen können :wink:
>Noruega despide con emoción a las víctimas de la matanza
Ok da muss ich zugeben da musste ich nachschaun. Also Noruega = Norwegen ! Demnach müsste es heissen.. Norwegen verabschiedet die Opfer der Anschläge mit (viel) Emotionen.
Was heisst das?
Un kazajo detenido borracho a 203 por hora en una autopista francesa
>Noruega despide con emoción a las víctimas de la matanza
Ok da muss ich zugeben da musste ich nachschaun. Also Noruega = Norwegen ! Demnach müsste es heissen.. Norwegen verabschiedet die Opfer der Anschläge mit (viel) Emotionen.
Um wörtlich genau zu sein heisst Matanza: Töten, Gemetzel, Schlachtung.
Also wäre es wie folgt: Norwegen verabschiedet die Opfer der Tötungen mit Emotion (Einzahl). Wenn es viele Emotionen hätte heissen sollen hätte man geschrieben "con muchas emociones".
Ex-User-1
30.07.2011, 09:22
Un kazajo detenido borracho a 203 por hora en una autopista francesa
Ein Kasache wurde betrunken mit 203 km/h auf einer französischen Autobahn angehalten
Was heisst das?
Un kazajo detenido borracho a 203 por hora en una autopista francesa
Ein Kasache verhaftet, betrunken mit 203 pro Stunde auf einer französischen Autobahn.
Richtig. Dazu noch ein Radfahrer...
Aber er war wohl doch mit dem Auto unterwegs :)
http://www.canarias7.es/articulo.cfm?id=223204
Tja da haben wir jetzt einen Fall, der zwei Dinge bedeuten kann. Wie bernie schreibt "angehalten" oder wie ich "verhaftet". Kann beides bedeuten und in so einem Fall kann einem nur der gesamte text der ANchricht helfen was genau passiert ist.
Von meiner Erfahrung her würde ich aber eher zu verhaften tendieren, ich denke sonst hätten sie das Wort "parado" für stoppen benutzt und nicht anhalten. Ich denke anhalten tut man nur freiwillig und wenn man angehalten wird, wird man gestoppt.
Ex-User-1
30.07.2011, 09:29
Wollte erst auch "verhaftet" schreiben, allerdings ist auf der Autobahn logischer, dass er einmal angehalten wird.
Langenscheidt sagt zu detener: verhaften, festnehmen; anhalten, stoppen; aufhalten
aber ich seh, unsere Postings überschneiden sich gerade zum 2. mal ;)
Richtig. Dazu noch ein Radfahrer...
Aber er war wohl doch mit dem Auto unterwegs :)
http://www.canarias7.es/articulo.cfm?id=223204
Das mit dem Rafdfahrer schrieben sie nur dazu, da er bei der vergangenen Tour de France teilgenommen hat.
Ich lese den Artikel und in diesem Fall ist er wohl tatsächlich nicht verhaftet sondern von der Polizei "nur" gestoppt worden.
Ich lese den Artikel und in diesem Fall ist er wohl tatsächlich nicht verhaftet worden sondern von der Polizei "nur" gestoppt worden.
Und er musste eine Geldstrafe bezahlen direkt vor Ort, aber zusätzlich wurde auch das Auto beschlagnahmt wenn ich es richtig verstanden habe...........
Weil die endgültige Strafe vor Gericht entschieden werden wird?!
Aber warum werden dann 1700 gleich einkassiert,wenn sie eh das Auto haben?!
Hätte ansonsten noch was einfaches zum übersetzen das hab selbst ich sofort verstanden *g*
La UEFA perdona un partido a Mou
(La UEFA mantiene la multa de 50.000 euros impuesta a Mourinho y la de 20.000 euros del club blanco.)
Weil das Auto nicht auf seinen Namen lief. Wenn der richtige Eigentümer sein Auto wieder abholt, kann man von ihm keine Strafe verlangen.
Die Kohle wurde gleich kassiert weil er nicht in Frankreich wohnt. Das gleiche passiert in Deutschland und Spanien auch wenn du nicht dort wohnst, du musste die voraussichtliche Strafe sofort an Ort und Stelle zahlen.
El chico que me tatua
der junge der mich tätowiert?
Wenn die Strafe überhaupt ausreicht bei so einer Geschwindigkeitsüberschreitung in Spanien?
Das Auto wurde dann wohl auch eher "stillgelegt" und nicht beschlagnahmt? Sprich er durfte nicht damit weiterfahren...
War jetzt davon ausgegangen dass derartige Verkehrsverstösse vor einen Richter gehen
Glaube mindestens 1 war noch offen von queru:
Casimiro Curbelo cobrará 5.512 euros al mes
Das erste scheint ein Name zu sein, sollte man den kennen?
Je nachdem wer das ist könnte man vielleicht daraus ableiten was "cobrará" heisst, wenn man das nicht weiss*g*.
Wieso Spanien es passierte doch in Frankreich.
Glaube mindestens 1 war noch offen von queru:
Casimiro Curbelo cobrará 5.512 euros al mes
Das erste scheint ein Name zu sein, sollte man den kennen?
Je nachdem wer das ist könnte man vielleicht daraus ableiten was "cobrará" heisst, wenn man das nicht weiss*g*.
Ja die ersten beiden Wörter sind Vor- und Nachname, aber das spielt keine Rolle für die Übersetzung an sich.
Stimmt, da habe ich Artikelsprache mit Ort verwechselt, dann macht es natürlich Sinn.
edit: Ja gut, es könnte heissen er verdient soviel z.B.
Fallece un niño de 10 años en un accidente en Antigua
Casimiro Curbelo cobrará 5.512 euros al mes
casimiro curbelo wird 5.512€ im monat verdienen (bekommen)
La Gomeras Inselpräsident Casimiro Curbelo
Casimiro Curbelo cobrará 5.512 euros al mes
casimiro curbelo wird 5.512€ im monat verdienen (bekommen)
Fast, cobrar heisst "kassieren". Es geht zwar um den Monatslohn aber wörtlich heisst es "kassieren". Wenn es verdienen wäre hiesse es "ganar" oder eben in der Zukunftsform "ganará".
Hätte noch 2:
En esta 'casa de cristal', una de las más grandes del mundo, habitan 51 especies y 1.300 ejemplares
La gente que atraviesa el túnel está expectante, fruto de la famosa y dañina película de Spielberg
En esta 'casa de cristal', una de las más grandes del mundo, habitan 51 especies y 1.300 ejemplares
In diesem glashaus, einem der grössten auf der welt, leben 51 arten und 1.300 exemplare
:!:
Video und Artikel zu den beiden Sätzen wäre hier..
http://nauta360.expansion.com/2011/07/29/zona_de_accion/1311944916.html
den 2ten hab ich noch nicht :grin: ich überstze ja ohne irgendeine hilfe
La gente que atraviesa el túnel está expectante, fruto de la famosa y dañina película de Spielberg
Die Leute die den Tunnel durchgehen sind erwartungsvoll, Ertrag des berühmten und schädlichen Films von Spielberg.
Die Übersetzung mag stimmen, aber ich habe keine Ahnung was das bedeuten soll.
:wink:
Fand das eine sehr gute Idee mit den Zeitungsschlagzeilen deswegen sind hier noch ein paar:
Política canaria en la era 2.0
La UD se exprime ante el Vecindario
Canarias no podrá decidir en las cuentas de 2012
El sol da una tregua tras la alerta naranja
De las dulces suecas al rudo botellón
Wie übersetzt man: Lo que no tengamos no existe.
Fallece un niño de 10 años en un accidente en Antigua
Kann ja wohl nicht sein, dass das keiner übersetzt kriegt. :cry:
bei einem unfall in antiugua ist ein 10 jähriges kind (ein 10 jähriger junge )verstorben
Lo que no tengamos no existe.
was wir nicht haben existiert nicht
Lo que no tengamos no existe.
was wir nicht haben existiert nicht
Peeerfecto!
bei einem unfall in antiugua ist ein 10 jähriges kind (ein 10 jähriger junge )verstorben
Stimmt auch perfekt.
Zur Erklärung an alle die spanisch lernen, warum einmal Kind und einmal Junge geschrieben wurde folgendes:
Das Wort niño kann Kind und Junge bedeuten. Aus diesem wortkargen Text kann man direkt nicht entnehmen ob es sich tatsächlich um einen Jungen handelte, es kann aber sein, dass es einer war.
Was 100% stimmt auch ohne das Lesen des Artikels der wahrscheinlich im Original nach dieser Überschrift kam ist, dass es ein Kind war.
Hätte dort gestanden niña dann wäre es ganz klar ein Mädchen gewesen.
Hier wieder was schönes, das Wort "hayamos". Bei diesem Wort denkt garantiert jeder Spanischschüler: "Die Sprache lerne ich nie!"
Wie übersetzt man diesen Satz auf deutsch:
Alonso: La situación del campeonato no significa que hayamos tirado la toalla
Wir haben die Meisterschaft noch nicht aufgeben bzw. "das Handtuch geworfen".
Correcto?
canario1904
25.08.2011, 10:38
Die Situation in der Liga bedeutet nicht , das
wir das Handtuch werfen.
Sinngemäss habt ihr beide Recht, aaaaber, wörtlich passt es noch nicht ganz genau. So kommt die Spezialität des Worts "hayamos" noch nicht raus. Bei der späteren Auflösung werdet ihr den genauen Unterschied erkennen.
Könnte es eventuell so heissen: Die Situation in der Meisterschaft bedeutet nicht, wir haben das Handtuch geworfen.
Fast perfekt! Noch nicht ganz es fehlt nur noch minimales.
canario1904
25.08.2011, 23:58
Die Situation in der Liga bedeutet nicht, das
wir das Handtuch geworfen haben.
L.G
Faaaaaaaast, das letzte Wort, aber anders konjugiert. Und Meisterschaft war besser als Liga. Es geht um die Formel1.
Faaaaaaaast, das letzte Wort, aber anders konjugiert. Und Meisterschaft war besser als Liga. Es geht um die Formel1.
geworfen HÄTTEN ??
canario1904
26.08.2011, 10:08
ich glaube mein deutsch ist dann zu schlecht..............
Genau das isses: "hätten"
Alonso: La situación del campeonato no significa que hayamos tirado la toalla
Der Fahrer Alonso sagte also: Die Situation des Wettbewerbs bedeutet nicht, dass wir das Handtuch geworfen hätten.
Das kommt mir aber spanisch vor, weil mein Spanischunterricht sagt:
hayamos tirado = gewonnen haben
habriamos tirado = gewonnen HÄTTEN
Da bin ich jetzt überfragt, da muss ich selbst nachforschen.
Aber kurz am Rande: "tirado" ist nicht gewonnen. Gewonnen wäre "ganado".
"Quien piense que las cosas serán fáciles, se equivoca"
wer glaubt das die sachen einfach (leicht)wären der irrt(täuscht)sich
Im Prinzip perfekt und verständlich!
Hier meine Version: Wer denkt, dass die Sachen einfach (leicht) werden der irrt (täuscht) sich.
Eine weitere Schlagzeile aus einer Zeitung:
"Yo no envenené a Laura, soy inocente"
ich habe laura nicht vergiftet,bin unschuldig
Fast peeerfekt vor das "bin" noch ein "ich", dann passt es. Das "ich lassen ja im Normalfall nur die Spanier weg aber im deutschen wird es ja benutzt vor dem "bin".
warum da steht doch nichts von yo da steht nur soy dann schreib ich es nie,obwohl es sich besser anhört
Wenn der Satz so gewesen wäre, was ja im spanischen auch korrekt wäre "No envenené a Laura, soy inocente" hätten wir im deutsch auch das "Ich" vor dem "no" machen müssen sonst würde es auf deutsch so klingen: "Vergiftete Laura nicht, bin unschuldig". So hätten wir das auch nicht stehen lassen können, da es nicht besonders ernsthaft klingt.
Wenn also im spanischen nur "soy" steht, sollte man bei der deutschen Übersetzung das "Ich bin" benutzen. Im Umkehrschluss können wir bei der Übersetzung von deutsch "Ich bin" auf spanisch problemlos das "Yo" weglassen denn die Spanier benutzen es normalerweise nicht, ausser sie wollen das "Ich" stark hervorheben, wie im ursprünglichen Beispiel.
ja eigentlich ist das richtig was du sagst
vegadepaz
29.09.2011, 22:31
"In diesem Leben, werde ich nie müde sein..."
"Irgendwann werde ich müde, von diesen Unsinn
"Mach dir keine Sorgen!" ist das Richtig ?Un saludo muy Fuerte
Was bedeutet auf deutsch: "Si es por mí no vengo"
Falls er meinetwegen nicht kommt :sad: ? Schwierig, wenn man am Üben ist.
vegadepaz
12.10.2011, 21:31
:???: wenn es von mir hängen wurde Wäre ch nicht dabei.
eso seria lo correcto.Grasias :idea:
Richtig ist: "Wenn es nach mir geht, komme ich nicht."
Hier etwas leichtes:
Wie übersetzt man auf deutsch: "De este agua no beberé"
Wie übersetzt man auf deutsch: "El sadismo de los mercados"
Hier etwas leichtes:
Wie übersetzt man auf deutsch: "De este agua no beberé"
Kein Trinkwasser
Wie übersetzt man auf deutsch: "El sadismo de los mercados"
Der Sadismus der Märkte oder das Schlechte der Märkte
vegadepaz
14.10.2011, 00:18
Von Deutsch nach Spanisch kann man nicht 1 zu 1 übersetzen, de esta agua no beberé= vom dieses Wasser würde ich nie trinken=Nie sagen, dass würde ich niemals tun.
1 grüss :sad:
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.